M 7.2 Regeln für Tabu
Spielregeln TABU. ZIEL DES SPlELS. Durch schnelles Erraten der Begriffe möglichst viele Punkte erreichen. PLATZNEHMEN UND DRANKOMMEN. Brettspiel-Rezension vom Spiel Tabu von Brian Hersch erschienen bei Die Spielregeln für das Erraten von Begriffen sind seit jeher gleich. schen, ein TABU-Wort zu sagen oder gegen eine der Regeln für die Hinweise zu verstoßen, drücken sie den Quietscher zusammen, so dass Sie hören können.Regeln Tabu Durchführung Video
How to Play Taboo

Die Spielregeln für das Erraten von Begriffen sind seit jeher gleich geblieben, nur kam das Spielbrett dazu. Auf diesem konnten die Spieler eine Art Wettrennen zum Spielsieg veranstalten.
Jede Tabu-Karte ist heutzutage farblich in 4 Bereiche unterteilt und jeder zeigt einen Begriff. Bei Karten ergeben sich so zu ratende Begriffe und damit ist die Anzahl der Begriffe immer noch identisch zur Ausgabe von vor 20 Jahren, wo es Begriffe auf Karten waren.
Dieser und eine Sortierung in richtig, falsch und übersprungene Begriffe findet sich jetzt in der Spielschachtel. Das Spiel kommt in einem kompakten und transportfreundlichen Format daher, welches im Gegenzug einen kleinen Nachteil beim Spielplan mit sich bringt.
Die Felder sind nämlich für 2 Spielfiguren viel zu klein. Zum Glück stehen die Spielfiguren, vom Spielstart abgesehen, meistens nicht zusammen auf einem Feld.
Die Unterteilung der Spielschachtel ist vorbildlich und alles findet sicher und gut verstaut seinen Platz. Einziger wirklicher Kritikpunkt ist die Spielanleitung, die neben ein wenig Farbe auch ein paar weitere Inhalte vertragen hätte.
So benennt sie das Startfeld nicht, die Funktionsweise der letzten 7 Felder für das gerade nicht ratende Team wird auch nur implizit beschrieben und ob die Kartenfarbe eine Bedeutung hat leider auch nicht.
Freude am finden des richtigen Begriffs bzw. Schadenfreude wenn der Erklärer ein Tabu-Wort benutzt sind somit immer noch integraler Bestandteil des Spiels.
Tabu ist und bleibt auch nach 20 Jahren ein schönes Party- bzw. Hierüber wacht ein Spieler der gegnerischen Mannschaft mit einer Hupe in der Hand, die er bei Regelverletzung oder beim Verstreichen der Zeit betätigt.
Der Spieler versucht, innerhalb einer vorgegebenen Zeit so viele Begriffe wie möglich zu erklären. Pro erratenem Begriff gibt es einen Punkt.
Kann ein Spieler einen Begriff nicht erklären, weil es zu schwierig ist oder es zu viel Zeit kostet, darf er die Karte auslassen. Dabei wird kein Punkt abgezogen.
Sollte dennoch eines der Wörter benutzt werden so betätigt ein Spieler den Summer und die nächste Karte wird gespielt. Eine Spielrunde dauert so lange bis die Uhr abgelaufen ist.
Danach wechseln die Teams. Gewonnen hat das Team, welches zuerst 50 Punkte erreicht hat. Jeder erratene Begriff zählt als ein Punkt.
Dem Tippgeber ist es nicht erlaubt durch Gesten oder Geräusche einen Begriff zu beschreiben. Ebenso ist es verboten eine Abwandlung eines der Tabuwörter zu benutzen.
So darf z. Wenn das gesuchte Wort zum Beispiel Poster ist, könntest du es als Wanddekoration oder Bild beschreiben.
Beschreibe mehrere Bedeutungen, die ein Wort haben könnte. Viele der Wörter, die du beschreiben musst, könnten mehr als eine Bedeutung haben. Es ist egal, welche davon du beschreibst.
Wenn du die verschiedenen Bedeutungen der Wörter einsetzt, hilft das deinen Teamkollegen zu erkennen, was diese Bedeutungen gemeinsam haben.
Wenn du das Wort Erde hast, kannst du unseren Planeten oder die Substanz beschreiben, in der Blumen wachsen. Überspringe Wörter, für die ihr zu lange braucht.
Manchmal bekommst du ein Wort, bei dem dein Team nicht weiterkommt. Auch wenn du hier einen Punkt verlierst, kannst du wieder Punkte aufholen, wenn du mit anderen Wörtern weitermachst, die leichter sind.
Einen Punkt zu verlieren, ist es wert, drei zu gewinnen, wenn du kannst. Also halte dich nicht länger als 15 Sekunden an einem Wort auf.
Der Punkt, den du machst, ist es wahrscheinlich nicht wert. Du musst dabei dennoch aufpassen. Wenn du zu viele Wörter überspringst, könntet ihr am Ende weniger Punkte als das gegnerische Team haben.
Passe nur, wenn es absolut notwendig ist, damit dein Team am Ende vorne ist. Verwandte wikiHows. Über dieses wikiHow.
Mitautor von:. Bearbeitet von einem wikiHow Mitarbeiter. Kategorien: Kartenspiele. Italiano: Giocare a Taboo.
Nederlands: Taboe spelen. Diese Seite wurde bisher 2. War dieser Artikel hilfreich? Ja Nein. Cookies machen wikiHow besser.
Wenn du unsere Seite weiter nutzt, akzeptierst du unsere Cookie Regeln. Folge uns.
Der Spieler versucht, innerhalb einer vorgegebenen Zeit so viele Begriffe wie möglich zu erklären. Pro erratenem Begriff gibt es einen Punkt. Kann ein Spieler einen Begriff nicht erklären, weil es zu schwierig ist oder es zu viel Zeit kostet, darf er die Karte auslassen. Dabei wird kein Punkt abgezogen. schen, ein TABU-Wort zu sagen oder gegen eine der Regeln für die Hinweise zu verstoßen, drücken sie den Quietscher zusammen, so dass Sie hören können. Spielregeln TABU. ZIEL DES SPlELS. Durch schnelles Erraten der Begriffe möglichst viele Punkte erreichen. PLATZNEHMEN UND DRANKOMMEN. Das Tabu Spiel wurde zum Spiel des Jahres gewählt. Hier finden Sie die Tabu Regeln und Spielanleitung. Es geht darum Begriffe zu erraten ohne die.DarГber hinaus erklГren wir Ihnen Freundschaftsspiele Deutschland Regeln Tabu groГzГgigen Willkommensbonus Regeln Tabu NetBet Casino. - Inhaltsverzeichnis
Die Anzahl der Felder richtet sich danach, wie viele Begriffe in der Runde erraten wurden.






Sie, zufällig, nicht der Experte?